[Seminar] Transformationsdruck in der Arbeitswelt - Arbeitszeit, Arbeitsdruck, Fachkräftemangel, Tarifautonomie
Beginn: 28.02.2025 (Fr.), 19:00 Uhr
Ende: 02.03.2025 (So.), 12:00 Uhr
Seminarbeschreibung:
Das Seminar befasst sich mit den Auswirkungen des demographischen Wandels und der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Es werden Vor- und Nachteile von Arbeitszeitverlängerung, Flexibilisierung sowie Arbeitszeitverkürzung aus der Perspektive von Arbeitnehmerinnen und Arbeitgeberinnen beleuchtet. Zudem wird die Bedeutung der Tarifautonomie erklärt. Es werden Handlungsbedarfe und -möglichkeiten diskutiert.
Referent*innen:
Werner Bareth
Dr. Stephan Tregel
Pankraz Görl
Wichtige Hinweise:
Das Seminar wird in Kooperation mit dem ver.di Bildungswerk Bayern durchgeführt.
Beginn des Seminars ist am 28.02.2025 um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr steht ein Abendessen für Sie bereit. Das Seminar endet am 02.03.2025 um 12:00 Uhr. Anschließend steht noch ein Mittagessen für Sie bereit.
Für die Teilnahme wird eine Beitrag von 310,50 € pro Person verlangt. Für ver.di-Mitglieder übernimmt ver.di den Teilnahmebetrag.
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bis zum 27.01.2025 auf folgendes Bankkonto:
Postbank
IBAN: DE62 7001 0080 0902 7188 09
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Seminar Arbeitsdruck Februar 2025
Downloads
Veranstaltungsort:
Haus Brannenburg, Schrofenstraße 32, 83098 Brannenburg