[Seminar] Warum nur? - vom Erstarken des Rechtsextremismus

Beginn: 14.03.2025 (Fr.), 19:00 Uhr
Ende: 16.03.2025 (So.), 12:00 Uhr
Seminarbeschreibung:

Ein praxisorientiertes Seminar zum Thema Rechtsextremismus in Europa. Lernen Sie, dessen Ausprägungen und Strategien zu analysieren, gesellschaftliche Dynamiken zu verstehen und demokratische Strukturen zu stärken. Gemeinsam entwickeln wir konkrete Handlungsstrategien, um im beruflichen und gesellschaftlichen Kontext aktiv gegen Rechtsextremismus vorzugehen. Ein Seminar für alle, die Verantwortung übernehmen und Veränderung bewirken wollen..

Referent*innen:

Jan Nowak (Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bayern)

Michael Bothner (Soziologe, Journalist)

Mariane König (ver.di Bildungswerk Bayern)

Wichtige Hinweise:

Das Seminar wird in Kooperation mit dem ver.di Bildungswerk Bayern durchgeführt

Beginn des Seminars ist am 14.03.2025 um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr steht ein Abendessen für Sie bereit. Das Seminar endet am 16.03.2025 um 12:00 Uhr. Anschließend steht noch ein Mittagessen für Sie bereit.

Für die Teilnahme wird eine Beitrag von 310,00 € pro Person verlangt. Für ver.di-Mitglieder übernimmt ver.di den Teilnahmebetrag.

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bis zum 20.02.2025 auf folgendes Bankkonto:

Postbank
IBAN: DE62 7001 0080 0902 7188 09
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Seminar Rechtsextremismus März 2025

Downloads
Veranstaltungsort:

„Haus Brannenburg“, Schrofenstraße 32, 83098 Brannenburg

Arbeit und Leben in Bayern gGmbH
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden in der Oberpfalz
Telefon: +49 (0) 961 634577-01
Telefax: +49 (0) 961 634577-12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.