[Seminar] Migrantische Kämpfe von damals und heute
Beginn: 18.07.2025 (Fr.), 19:00 Uhr
Ende: 20.07.2025 (So.), 12:00 Uhr
Seminarbeschreibung:
Migrantische Kämpfe sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Gesellschaftsgeschichte. Sie waren und sind Kämpfe um faire Löhne, bessere Arbeitsbedingungen, soziale Teilhabe und Anerkennung – und zugleich ein Kampf gegen Rassismus und Ausgrenzung. In diesem Seminar setzen wir uns mit historischen und aktuellen Formen migrantischen Widerstands auseinander und fragen, welchen Beitrag migrantisches Engagement für eine demokratische, gerechte und solidarische Gesellschaft leistet. Gemeinsam reflektieren wir, wie gesellschaftliche Teilhabe gestärkt, Diskriminierung entgegnet und politische Mitgestaltung ermöglicht werden kann. Das Seminar richtet sich an alle, die sich für gesellschaftliche Gerechtigkeit und solidarisches Zusammenleben interessieren.
Referent*innen:
Charlotte Johnson
Alexander Parasidis
Constantinos Gianacacos
Wichtige Hinweise:
Das Seminar wird in Kooperation mit dem ver.di Bildungswerk Bayern durchgeführt.
Beginn des Seminars ist am 18.07.2025 um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr steht ein Abendessen für Sie bereit. Das Seminar endet am 20.07.2025 um 12:00 Uhr. Anschließend steht noch ein Mittagessen für Sie bereit.
Für die Teilnahme wird eine Beitrag von 310,00 € pro Person verlangt. Für ver.di-Mitglieder übernimmt ver.di den Teilnahmebetrag.
Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bis zum 22.06.2025 auf folgendes Bankkonto:
Postbank
IBAN: DE62 7001 0080 0902 7188 09
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Seminar Migrantische Kämpfe Juli 2025
Downloads
Veranstaltungsort:
„Haus Brannenburg“, Schrofenstraße 32, 83098 Brannenburg