[Seminar] Die Meinungsmacher - Medienmonopolisierung und Demokratie

Beginn: 23.05.2025 (Fr.), 18:00 Uhr
Ende: 25.05.2025 (So.), 12:00 Uhr
Seminarbeschreibung:

Wie objektiv und wertvoll sind Nachrichten wirklich? Wer entscheidet, welche Ereignisse berichtet werden – und wie? In diesem Seminar tauchen die Teilnehmenden ein in die Mechanismen der Medienproduktion und analysieren die vielfältigen Einflussfaktoren auf die Berichterstattung.

Neben der Auseinandersetzung mit demokratischen Kontrollinstanzen des Rundfunks in Deutschland werden auch die Unterschiede zwischen staatlichem und privatrechtlichem Rundfunk reflektiert. Ein besonderer Fokus liegt auf der Pressefreiheit und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft. Zudem wird die Rolle von Desinformationen in den Medien kritisch hinterfragt, und die Teilnehmenden erarbeiten Strategien für den kompetenten Umgang mit Falschinformationen.

Das Seminar bietet spannende Einblicke in die Medienwelt und richtet sich an alle, die ein tieferes Verständnis für journalistische Prozesse, Nachrichtenauswahl und Medienethik entwickeln möchten.

Referent*innen:

Michael Bothner (Soziologe, Journalist)

Richard Wilde (Medienwissenschaftler)

Wichtige Hinweise:

Das Seminar wird in Kooperation mit dem ver.di Bildungswerk Bayern durchgeführt.

Beginn des Seminars ist am 23.05.2025 um 19.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr steht ein Abendessen für Sie bereit. Das Seminar endet am 25.05.2025 um 12:00 Uhr. Anschließend steht noch ein Mittagessen für Sie bereit.

Für die Teilnahme wird eine Beitrag von 310,00 € pro Person verlangt. Für ver.di-Mitglieder übernimmt ver.di den Teilnahmebetrag.

Bitte überweisen Sie den Teilnahmebeitrag bis zum 27.04.2025 auf folgendes Bankkonto:

Postbank
IBAN: DE62 7001 0080 0902 7188 09
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Seminar Meinungsmacher Mai 2025

Downloads
Veranstaltungsort:

Haus Brannenburg, Schrofenstraße 32, 83098 Brannenburg

Arbeit und Leben in Bayern gGmbH
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden in der Oberpfalz
Telefon: +49 (0) 961 634577-01
Telefax: +49 (0) 961 634577-12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.