Fit für die Gesellschaft

Sprachförderprojekt

Unser Projekt bietet eine integrative Plattform für Menschen, die ihre Deutschkenntnisse verbessern möchten. Im Zentrum steht ein Lese- und Gesprächskreis, der alle zwei Wochen stattfindet. Hier werden gemeinsam Bücher in Einfacher Sprache gelesen und diskutiert. Zugleich werden gesellschaftliche Angebote, Vereinsaktivitäten und Möglichkeiten für ehrenamtliches Engagement vorgestellt. Dies fördert nicht nur die Sprachpraxis, sondern auch die soziale Teilhabe und persönliche Entwicklung der Teilnehmer*innen. Der Lese- und Gesprächskreis dient auch als Plattform für den Austausch über Lebensgestaltung, bei dem Erfahrungen und Pläne geteilt werden können. Diese Gespräche inspirieren die Teilnehmer*innen gegenseitig und fördern ein aktives Engagement innerhalb der Gruppe.

Menschen haben die Möglichkeit, sich im Projekt zu engagieren, um anderen bei der Verbesserung ihrer Deutschkenntnisse und beim Zurechtfinden im Alltag in Deutschland zu unterstützen.

Das Projekt wird über die lagfa Bayern (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen/-Zentren und Koordinierungszentren Bürgerschaftlichen Engagements in Bayern) vom Bayerischen Staatsministerium des Inneren und für Integration gefördert.

Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Anmeldungen!

Liliya Ströhle
Tel.: +49 - 176 - 24145455
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Arbeit und Leben in Bayern
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden

Arbeit und Leben in Bayern gGmbH
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden in der Oberpfalz
Telefon: +49 (0) 961 634577-01
Telefax: +49 (0) 961 634577-12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.