Demokratie leben!

Partnerschaft für Demokratie in der Stadt Weiden in der Oberpfalz

Unter dem Label „Weiden ist tolerant“ werden in der Stadt Weiden i.d.OPf. gezielt Initiativen unterstützt, die sich für eine offene und vielfältige Gesellschaft starkmachen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Bekämpfung von Rechtsextremismus, Rassismus, Frauenfeindlichkeit und Islamismus. Es wird ein breites gesellschaftliches Bündnis geschaffen, um diesen Phänomenen entgegenzutreten. Organisationen und Initiativen haben die Möglichkeit, Fördermittel zu beantragen, um ihre eigenen Ideen zur Stärkung demokratischer Strukturen in die Tat umzusetzen.

Das Programm wird vor Ort von zwei zentralen Stellen koordiniert: Das Federführende Amt bei der Stadt Weiden sowie die Koordinierungs- und Fachstelle bei Arbeit und Leben in Bayern setzen die Maßnahmen um. Das Jugendforum bietet eine Plattform zur politischen Partizipation junger Menschen, die sich für deren Anliegen und Bedarfe engagieren möchten.

Detaillierte Informationen zum Projekt in Weiden und für Antragsteller*innen unter der Webseite www.weiden-ist-tolerant.de.

Wir freuen uns über Fragen, Anregungen und Anmeldungen!

Paul Zitzmann
Tel.: +49 (0) 961 63 45 77 - 03
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Arbeit und Leben in Bayern
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden

Websites

Weitere Links

Downloads

Arbeit und Leben in Bayern gGmbH
Karl-Heilmann-Block 13
92637 Weiden in der Oberpfalz
Telefon: +49 (0) 961 634577-01
Telefax: +49 (0) 961 634577-12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.