Das „Bayerische Bündnis für Toleranz“, in dem Arbeit und Leben in Bayern Mitglied ist, betreibt seit 2024 die Kampagne „Gemeinsam für Toleranz im Netz - #zuwertvollfuerhass“ mit Unterstützung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM). Das Bündnis will damit Betroffenen von Hate Speech Mut machen und ihnen Perspektiven aufzeigen, wie sie sich dagegen wehren und selber aktiv werden können.
Dazu hat das „Bayerische Bündnis für Toleranz“ jetzt einen Flyer herausgegeben, in dem sie über die Kampagne informieren und auf die Kampagnen-Webseite www.bayern-gegen-hass.de verweisen. Dort gibt es ein vielfältiges Unterstützungs- und Beratungsangebot, sowie die Möglichkeit Hass und Hetze im Netz zu melden.